Manchmal stellt man sich die Frage: Wie viel kann eine Witwe noch ertragen? Der Ehemann ist nicht mehr da, die Kinder sind klein und im Winter oft krank – die täglichen Herausforderungen, die eine Witwe zu bewältigen hat, können wir uns kaum vorstellen. Alleinstehend, ohne familiären Rückhalt, kämpfen sie mit Armut und den hohen Kosten für grundlegende Dinge wie Lebensmittel, Heizung und Medikamente. Für viele von ihnen sind die kalten Wintertage ein täglicher Überlebenskampf. Mit dem Projekt „Wärme für Witwen“ möchten wir diesen Frauen und ihren Kindern in ihrer schwierigen Situation helfen. Unsere Unterstützung umfasst unter anderem:
- Winterhilfe: Bereitstellung von Brennholz, Kohle oder finanziellen Mitteln für Heizkosten.
- Lebensmittelpakete: Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, um den Winter zu überstehen.
- Kleine Geschenke und Hilfen: Warme Kleidung, Decken und weitere praktische Unterstützung, die Hoffnung und Trost spenden.
Diese Hilfe geht weit über das Materielle hinaus. Sie ist ein Ausdruck von Liebe und bringt den Witwen die Botschaft von Hoffnung und Gottes Fürsorge näher.
Mit unserer Unterstützung können wir das Leben von Witwen in diesen Ländern nachhaltig erleichtern und ihnen in den kalten Wintermonaten Wärme und Geborgenheit schenken.