In Bischkek, der Hauptstadt Kirgisiens, entsteht ein Leuchtfeuer der Hoffnung für benachteiligte Kinder: die Christliche Kapitän-Nemo-Schule. Ab dem 1. Oktober 2025 öffnet die Vorschule ihre Türen für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, insbesondere für arme Kinder, Waisen, Halbwaisen und Kinder mit körperlichen Entwicklungsbeeinträchtigungen. Mit einem einzigartigen, christlich geprägten Ansatz möchte die Schule diesen Kindern nicht nur Bildung, sondern auch Liebe, Geborgenheit und den Glauben an Jesus Christus vermitteln.
Ein innovatives Bildungsprogramm
Die Vorbereitungsklasse der Kapitän-Nemo-Schule bietet ein vielfältiges Programm, das Körper, Geist und Seele anspricht:
• Biblische Unterrichtsstunden mit dem Buch „Gott, wie ist er?“
• Lesen, Mathematik, Russisch, Kirgisisch, Englisch
• Musik, Logik- und Gedächtnistraining
• Nachmittagsbetreuung & Transport nach Bedarf
Ein Team mit Herz
Engagierte Christen, die selbst schwere Wege gegangen sind, setzen sich mit Herz für die Kinder ein:
• Zwei verwitwete Schwestern als Lehrerinnen.
• Eine 70-jährige Erzieherin ohne Staatsbürgerschaft oder Rente.
• Eine Lehrerin für Englisch und Kirgisisch, die für ihren Glauben von ihrer Familie verstoßen wurde.
• Eine Buchhalterin, Mutter von drei Kindern, die aus China vor einem gewalttätigen Ehemann geflüchtet ist.
• Ärztin, eine alleinstehende Schwester.
Dringende Bedürfnisse
Um die Arbeit zu starten, benötigt die Schule dringend Unterstützung:
• Unterkunft für die Lehrer.
• Stühle, eine Tafel, Liegen, ein Bett und ein Schrank für einen kleinen medizinischen Raum.
• Schulmaterialien
• Ein kleiner Kühlschrank, eine Mini-Waschmaschine und ein Heizgerät.
Ein Aufruf zur Unterstützung
Die Kapitän-Nemo-Schule ist mehr als eine Bildungseinrichtung – sie ist ein Ort, an dem Kinder Gott begegnen und Hoffnung finden. Wir freuen uns über jede Form von Hilfe: Gebete, finanzielle Spenden. Jede Unterstützung öffnet Herzen für das Evangelium und schenkt Kindern eine bessere Zukunft.